Eine durchdachte Beleuchtung hat großen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor in unseren vier Wänden. Erst in einem stimmungsvoll inszenierten und ausgeleuchteten Raum kommen Ihre Möbel richtig zur Geltung. Hinzu kommt der dekorative Zweck von Leuchten, die nicht nur Licht in Ihre Räume bringen, sondern auch stilvolles Wohnaccessoire sind. Für ein gemütliches Ambiente sind schöne Lampen daher essentiell. Leuchten sollten nicht einfach wahllos ausgesucht werden, sondern für ihren bestimmten Zweck im Raum. Eine gemütliche Leseecke benötigt ein anderes Licht als Ihr täglicher Arbeitsplatz, an dem Sie sich konzentrieren müssen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Leuchten, die Sie in Ihrem Raum miteinander kombinieren können. Viele indirekte Lichtquellen sorgen für Gemütlichkeit und Flair im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Aber auch im Badezimmer kann mit kleineren Leuchten für Behaglichkeit beim Baden gesorgt werden, während Decken- und Spiegelleuchte für das Styling hell sein sollten. Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit beim Kauf explizit auf die Kennzeichnung als Badezimmerleuchte – diese Lampen sind speziell konstruiert, damit es zu keinem Kurzschluss kommt, wenn sich nach dem Duschen oder einem ausgiebigen Schaumbad Wasserdampf entwickelt.
In der Regel wird in jedem Raum eine klassische Deckenleuchte angebracht, die mit ihrem hellen Licht den ganzen Raum erfüllt. Dabei unterscheidet man zwischen Hängeleuchten bzw. Pendelleuchten und Deckenstrahlern. Je nach Räumlichkeit und Zweck bieten sich hier unterschiedliche Lösungen an. Über dem Esstisch macht sich beispielsweise eine stilvolle Pendelleuchte gut, während im Badezimmer eher ein Deckenstrahler von Vorteil ist.
Wandleuchten sind nicht nur praktische Leuchtmittel, sondern ebenso ein stilgebendes Element, da sie ein tolles Gestaltungsmittel für Ihre Wände darstellen. Besonders die meist indirekte Beleuchtung lässt einen Raum viel gemütlicher und wohnlicher wirken. Das Design der Wandleuchten kann sich entweder in den restlichen Einrichtungsstil eingliedern, oder aber einen gewagten Kontrast bilden, der Ihrem Zuhause das gewisse Etwas verleiht.
Besonders im Wohnzimmer sind Stehleuchten sehr beliebt, eignen sie sich doch wunderbar, um ein optisches Highlight zu setzen und zugleich punktuelle Beleuchtung zu schaffen. Gerade für die gemütliche Lektüre eines Buches ist das Licht einer Stehlampe perfekt geeignet. Häufig findet sich hier die Kombination aus einstellbarem Lampenschirm und Deckenfluter, sodass zusätzlich eine warme indirekte Beleuchtung der Decke möglich ist.
Tischleuchten sind ideal als Nachttischlampe zum Lesen oder auf dem Sideboard für mehr Flair im Wohnzimmer geeignet. Durch ihr platzsparendes Design nehmen sie weniger Raum ein als Stehleuchten, bringen zugleich aber ebenso viel Charme und Stil in den Raum. Auch als praktische Schreibtischlampe zum konzentrierten Arbeiten finden Tischleuchten Verwendung.
Eine Außenbeleuchtung sorgt nicht nur für ein stimmungsvolles Ambiente im Garten oder auf dem Balkon, sondern auch für Sicherheit, damit Sie im Dunkeln nicht stolpern. Außerdem können Sie mit viel Licht im Außenbereich Einbrecher abschrecken, zum Beispiel mit integrierten Bewegungsmeldern. Im Falle eines plötzlichen Unwetters sollten die Leuchten für den Außenbereich stets mit einem Spritzschutz versehen sein. Für laue Sommernächte sind Lichterketten ein wunderbares Gestaltungsmittel auf dem Balkon oder im Garten.
Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind LED-Lampen, die es mittlerweile in den verschiedensten Größen und Designs gibt. Der klare Vorteil ist hierbei der geringe Energieverbrauch der Lampen. LEDs verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen oder den bekannten Halogen-Strahlern nur einen Bruchteil an Energie. Trotz etwas höherer Anschaffungskosten, gleichen der geringe Stromverbrauch und die lange Haltbarkeit so die Kosten wieder aus. Wer clever ist, greift also zu LEDs. Und dank dieser Energiesparwunder brauchen Sie auch kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn die Lampe leuchtet. Kein „Licht aus, das kostet Strom“, sondern „Licht an für eine stimmungsvolle Wohnbeleuchtung“. Auch mit einer Energiesparlampe investieren Sie in eine helle Zukunft, denn diese halten bis zu zwölf Jahren und sind dabei ausgesprochen sparsam. Energiesparlampen brauchen jedoch kurze Zeit, bis sie in vollem Licht erstrahlen.
Tipp: Auf allen Lampen können Sie die Intensität der Lichtausbeute nachlesen. Diese ist in Lumen (lm) angegeben. Je höher dieser Wert, desto heller strahlt die Lampe. Eine herkömmliche 75 Watt Glühbirne entspricht einer LED-Beleuchtung von ungefähr 1.055 Lumen. Wie hell soll Ihre neue Lampe erstrahlen?
Besuchen Sie Sommerlad in Gießen und entdecken Sie schöne Leuchten im Landhausstil, im Retro-Design oder in hochmoderner Optik. Bei Sommerlad ist für jeden Geschmack die passende Leuchte dabei. Unsere fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Neuerungen in der Technik und Beleuchtungskonzepten.